E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

Werkstatt Freiheitstraße

Unsere zentrale Aufgabe ist die Teilhabe am Arbeitsleben und die berufliche Rehabilitation unserer Mitarbeiter*innen. Ziel ist es, durch individuelle Förderung und fachliche Bildung den Weg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu unterstützen. Sollte dies nicht möglich sein, bieten wir anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in unseren verschiedenen Unternehmensbereichen. 

Der Arbeitsplatz, die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe und die Arbeitsprozesse werden nach den individuellen Betreuungs- und Förderbedarfen der Mitarbeiter*innen so gestaltet, dass Teilnahme am Arbeitsleben möglich wird. Je nach den individuellen Fähigkeiten unserer Mitarbeiter*innen arbeiten wir, sie in einfache bis komplexe Tätigkeiten ein. Dabei handeln wir nach dem Grundsatz: "Fördern durch Fordern - aber nicht Überfordern".

In der Werkstatt Freiheitstraße sind ca. 200 Menschen mit Beeinträchtigung beschäftigt. Im Werk der Firma ZWILLING J.A. Henckels AG stellt die Lebenshilfe-Werkstatt arbeitsmarktnahe Beschäftigungsmöglichkeiten für weitere ca. 30 Menschen mit Beeinträchtigung bereit.

Die Werkstatt Freiheitstraße bietet das Eingangsverfahren, die Berufliche Bildung und Qualifikation sowie feste Arbeitsplätze in verschiedenen Arbeitsbereichen an.

Arbeitsbereiche der Werkstatt Freiheitstraße:

  • Industriemontage und Verpackung
  • Lager und Logistik
  • Hauswirtschaft und Küche
  • Wäsche- und Textilpflege


Wir bieten den Mitarbeiter*innen vielfältige arbeitsbegleitende Fort- und Weiterbildungsangebote.

Werkstatt Freiheitstraße
Freiheitstr. 9-11
42719 Solingen

Ihr Ansprechpartner für den Vertrieb

Bild
Serkan Yildirim
Standortleiter Werkstatt Freiheitstraße
Freiheitstr. 9-11
42719 Solingen
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen