Gemeinsam mitbestimmen. Der Werkstattrat vertritt die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Beeinträchtigung gegenüber der Standortleitung und der Geschäftsführung. Grundlage seiner Arbeit sind die gesetzlichen Bestimmungen der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) und sein Leitbild. Mit dem Bundesteilhabe-Gesetz wurden die Regelungen der WMVO erweitert und gestärkt (neue Regelungen der WMVO).
Unser Werkstattrat besteht aus sieben gewählten Mitgliedern. Unterstützt wird er von den beiden Vertrauenspersonen Martin Michels und Tim Schulz. Gemeinsam setzen sie sich für die Rechte, Anliegen und eine aktive Mitbestimmung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Solinger Werkstätten ein. Unser Werkstattrat besteht aus sieben engagierten Mitgliedern, die sich mit viel Einsatz stark machen. Unterstützt werden sie von den Vertrauenspersonen Martin Michels und Tim Schulz. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Ideen, Wünsche und Interessen gehört werden.
Flyer des Werkstattrates der Solinger Werkstätten
Vorsitzende: | Tanja Jägers |
Stellvertreterin: | Sandra Künsting |
weitere Mitglieder: | Slim Haupt |
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte NRW unterstützt die Arbeit der Werkstatträte in den einzelnen Werkstätten und vertritt dabei die Belange aller Menschen mit Behinderung in den nordrheinwestfälischen Werkstätten auf Landes- und Bundesebene.