Der allgemeine Arbeitsmarkt bietet Menschen mit Behinderung noch immer zu wenige Möglichkeiten für eine dauerhafte Beschäftigung. Inklusionsbetriebe sind eine wertvolle Ergänzung: Es sind Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes, die sich bewusst dafür entschieden haben, auch Menschen mit Beeinträchtigung zu qualifizieren und einzustellen.
Was bedeutet das für Sie?
Die Lebenshilfe Solingen betreibt das Haus Müngsten und dieSchwebefähre im Müngstener Brückenpark. Dort arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Hand in Hand.
Außerdem kooperieren die Solinger Werkstätten mit weiteren Inklusionsbetrieben, um Ihnen noch mehr Möglichkeiten für eine Beschäftigung außerhalb der Werkstatt zu eröffnen.
Mehr Informationen zu Inklusionsbetrieben finden Sie auch bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Inklusionsfirmen.
Sie haben Fragen? Unserer Inklusionsbeauftragte hilft Ihnen gerne weiter.