E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

Bildungsangebote

Potenziale stärken

Die Solinger Werkstätten der Lebenshilfe bieten ihren Mitarbeiter*innen vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Einmal jährlich erscheint ein Bildungskatalog mit Bildungs- und Sportangeboten, aus denen frei gewählt werden kann. Alle Teilnehmer*innen der Beruflichen Bildung sowie die Mitarbeiter*innen der Solinger Werkstätten können während der Arbeitszeit an den Kursen teilnehmen.

Die Angebote dienen der Weiterentwicklung der Persönlichkeit, dem Erhalt sowie der Verbesserung der Leistungsfähigkeit und schaffen Raum für soziale Kontakte. Kompetente und erfahrene Fachkräfte aus den Bereichen Arbeit, Bildung und Gesundheit leiten die Kurse.

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: 

  • Berufsqualifizierende Angebote
  • Angebote zur Förderung des Übergangs auf den allg. Arbeitsmarkt
  • Kreative Angebote
  • Sport und Entspannung
  • Kognitives Lernen/Kulturtechniken
  • Sonstiges

Ihr Ansprechpartner

Bild
Peter Horster
Bereichsleiter Berufliche Bildung und Rehabilitation
Freiheitstr. 9-11
42719 Solingen
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen