Die Solinger Werkstätten der Lebenshilfe bieten ihren Mitarbeiter*innen vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Einmal jährlich erscheint ein Bildungskatalog mit Bildungs- und Sportangeboten, aus denen frei gewählt werden kann. Alle Teilnehmer*innen der Beruflichen Bildung sowie die Mitarbeiter*innen der Solinger Werkstätten können während der Arbeitszeit an den Kursen teilnehmen.
Die Angebote dienen der Weiterentwicklung der Persönlichkeit, dem Erhalt sowie der Verbesserung der Leistungsfähigkeit und schaffen Raum für soziale Kontakte. Kompetente und erfahrene Fachkräfte aus den Bereichen Arbeit, Bildung und Gesundheit leiten die Kurse.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: