Die Solinger und Remscheider Rotary Clubs spenden der Lebenshilfe Solingen gemeinsam 5.000 €. Die Übergabe des Spendenschecks fand anlässlich des Besuchs des Governors Volker Klassen statt. Georg Richerzhagen, Geschäftsführer der Lebenshilfe Solingen, nahm in Haus Müngsten den Spendenscheck entgegen.
Die Haaner Felsenquelle erfüllt den Beschäftigten der Solinger Werkstätten einen Wunsch. Im Rahmen des Sommerfestes am 3. Juli wurde der mobile, höhenverstellbare Basketball-Korb eingeweiht.
Elena May, 22 Jahre alt, hat ihre Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin mit einem Einser-Examen abgeschlossen und bereits einen Arbeitsvertrag mit den Solinger Werkstätten unterzeichnet. Ihr Weg zur Festanstellung begann vor vier Jahren mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Heilpädagogischen Arbeitsbereich der Solinger Werkstätten.
Am 13. Juli zeigen 13 inklusive Fußball-Teams aus Oberhausen und Umgebung ihre Teamfähigkeit beim Caritas Fußball-Cup. Start ist um 10 Uhr am Nebenplatz des Niederrhein-Stadions.
Das offene Gesprächsangebot wird von der ehemaligen Leiterin der Frühförder- und Beratungsstelle Bärbel Dafeld (systemische Beraterin, Dipl.-Heilpädagogin) durchgeführt und ist kostenfrei.
Am 26. Juli starten beide Lebenshilfe-Mannschaften bei einem Turnier der Fuba-Net-Liga (Fußball unter besonderen Aspekten) auf den Vorwiesen des Rhein-Energie-Stadions in Köln.
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen