E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-solingen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0212-5995-0

Lebenshilfe Solingen triumphiert beim Caritas Cup in Oberhausen

17. Jul 2025

Die erste Fußball-Mannschaft der Lebenshilfe Solingen nahm am 13. Juli 2025 am Caritas Cup in Oberhausen teil und feierte einen sensationellen Erfolg. Ohne ein einziges Gegentor gewannen die Solinger souverän und voller Spielfreude den Pokal.

Das Turnier, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Caritas stattfand, versammelte 12 inklusive Teams, die mit Kampfgeist um den großen Pokal spielten. Dabei stand auch die Freude am gemeinsamen Sport im Mittelpunkt. Bei bestem Wetter direkt neben dem Stadion von Rot-Weiß Oberhausen fand das Inklusionsturnier statt, bei dem mindestens drei Menschen mit Behinderung auf dem Platz stehen mussten. Gespielt wurde in zwei Gruppen auf zwei Kleinfeldern. Zu den teilnehmenden Mannschaften gehörten u.a. die Lebenshilfe Oberhausen, Bistro Jedermann, Union Mülheim, Carl-Sonnenschein-Haus, Borussia Hohenlindt Köln 1 und 2, Hermann-Josef-Haus Köln, WfaA Düsseldorf, Lebenshilfe Bochum und Bottrop 08/21.

Die Solinger Mannschaft hatte einen extrem guten Tag und startete mit einem 2:0-Sieg in das Turnier, was den Spielern Selbstvertrauen für die kommenden Partien gab. Die Gruppenphase wurde souverän mit 13 Punkten beendet, was aus insgesamt vier Siegen und einem Unentschieden resultierte. Bemerkenswert ist, dass die Mannschaft kein einziges Gegentor kassierte, auch wenn der Kapitän bei einer Kopfballabwehr beinahe ein Eigentor erzielte. Beflügelt durch die starke Leistung in der Gruppenphase ging es dann in die K.O.-Runde, die die jeweils vier bestplatzierten Teams aus jeder Gruppe erreichten. Der Teamspirit war an diesem Tag nicht zu brechen, und so gewann die Mannschaft das Viertelfinale mit 1:0, das Halbfinale mit 5:0 und das Finale gegen die WfaA Düsseldorf, die sie bereits in der Gruppenphase besiegt hatten, mit 3:0.

Das gesamte Turnier ohne ein Gegentor zu beenden, zeigt eine geschlossene und vorbildliche Teamleistung aller Beteiligten. Somit durften sich die Spieler bei der Siegerehrung die wohlverdienten Medaillen und ihren Pokal abholen. Der restliche Abend war von überschwänglicher Stimmung geprägt, und die Mannschaft ließ den Abend gemeinsam bei einem Eis in einer Solinger Eisdiele ausklingen.

Wir gratulieren der Mannschaft der Lebenshilfe Solingen zu diesem sensationellen Erfolg und danken den Trainern für ihren unermüdlichen Einsatz im Training und an den langen Turniertagen.

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der technischen Grundfunktionalitäten. Datenschutzinformationen